Als Team innovativer Ingenieure sind wir stark fokussiert auf die Entwicklung von zukunftssicheren Lösungen in den Bereichen Kunststoffrecycling, Ölherstellung, Wasserstoffaufbereitung und Schlackenverwertung. Unsere Expertise im Bereich Green Technology und unsere Erfahrung im Betrieb industrieller Anlagen machen uns zum richtigen Ansprechpartner für private Investoren sowie für Finanzunternehmen, Grossanleger, Gemeinden und Institutionen, die sich in nachhaltigen, ökologischen Märkten etablieren wollen.

Ob Klein- oder Grossinvestor – mit Ihrem Investment profitieren Sie mehrfach von unserer nachhaltigen Wachstumsstrategie. Dank bereits bestehenden, garantierten Zulieferer- und Abnehmerverträge generieren wir im Bereich der Produktölproduktion aus gemischten Plastikabfällen unabhängig von der aktuellen Wirtschaftslage gesicherte Umsätze. Für Investoren bedeutet dies Sicherheit auf lange Sicht.

Die enespa ist längst auf Kurs

Aktuell sind rund 40 Millionen Euro des aktuellen Geschäftsmodells finanziert. Der Trend für 2023 zeigt ganz klar nach oben. Dazu kommt das Potenzial im Bereich neuer Innovationen. Weil wir die Märkte kennen und täglich nach neuen Anwendungen suchen, haben wir auch im Bereich des Altölrecyclings und der Wasserstoffgewinnung auf Basis recycelter Kunststoffabfälle den Ruf, echte Macher zu sein.

Ihre Investitionsmöglichkeiten

Aktien

Durch den Kauf von Namenaktien der enespa ag sichern Sie sich eine direkte Beteiligung an unserem langfristigen Wachstum.

Obligationen

Mit dem Kauf von Obligationen der enespa ag in CHF profitieren Sie von attraktiven Jahreszinsen mit unterschiedlichen Auszahlungsmodellen.

just green technologies  just green technologies 

Kunststoffrecycling: Thermolyse-Technologie mit riesigem Potenzial

enespa wird ab der ersten Anlage positiven Cashflow erwirtschaften. Durch den Parallelbetrieb von mehreren Anlagen steigen die Erlöse überproportional und damit auch der Unternehmenswert. Die Nachfrage nach dieser Technologie ist riesig. Momentan interessieren sich 18 Standorte in Deutschland für den Betrieb einer Anlage.

Mehrere Standorte in Deutschland zeigen sich sehr interessiert an dem Betrieb unserer Recyclinganlagen. Wir werden die erste Anlage dort in Betrieb nehmen, wo wir die besten Voraussetzungen antreffen. Dank der Mobilität der Anlagen sind wir bezüglich des Standorts flexibel. Die Wirtschaftsförderung des Industrieparks «Schwarze Pumpe» in Spreetal hat besonderes Interesse am enespa-Projekt gezeigt. Nach eingehender Prüfung deklarierte die zuständige Förderbank das Projekt als förderfähig. Dank dieser Bewilligung wird das Projekt auch durch die Förderbank unterstützt.

Wir werden die erste 10’000 kg/Tag Plastic-to-Oil-Anlage im Frühling 2023 in Betrieb nehmen. Sobald die Anlage läuft, wird enespa weitere Anlagen bauen und Schritt um Schritt die Verarbeitungskapazitäten erhöhen.

Dank bereits bestehenden, garantierten Zulieferer- und Abnehmerverträge generieren wir im Bereich der Produktölproduktion aus gemischten Plastikabfällen unabhängig von der aktuellen Wirtschaftslage gesicherte Umsätze. Für Investoren bedeutet dies Sicherheit auf lange Sicht.