Green Technologies auf Erfolgskurs
Mit Green-Tech-Lösungen von enespa wird aus Abfall wieder Rohstoff. In unseren Tätigkeitsfeldern dreht sich alles um die Kreislaufwirtschaft und Zero-Waste-Produktion.
Jährlich entstehen europaweit Kunststoffabfälle in Höhe von rund 25,8 Millionen Tonnen. Wir haben ein Recyclingverfahren entwickelt, um aus gemischten Plastikabfällen hochwertiges Produktöl und Wasserstoff zu gewinnen. Auch für die vielen Tonnen Erdölschlacke, die in alten Heizungen anfallen, haben wir eine grüne Lösung parat, die auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft und Zero-Waste-Produktion basiert. Mit Erfindergeist und ausgereiften Green-Tech-Solutions können wir den Rohstoffkreislauf revolutionieren. Als Schweizer Green-Tech-Visionäre und Recyclingspezialisten bewegen wir uns schnell und agil im dynamischen Wachstumsmarkt. Wir haben das Wissen, die Recyclingbranche aufzumischen. Just Green Technologies – dafür steht enespa.
Europaweit profitieren Kunden aus der Wirtschaft sowie Institutionen aus dem öffentlichen Bereich von unseren Technologien, Dienstleistungen und Produkten, die auf nachhaltiges Recycling und Zero-Waste-Produktion ausgerichtet sind. Mit dem von enespa entwickelten und zertifizierten Thermolyseverfahren können wir gemischte Kunststoffabfälle auf industriellem Level wiederverwerten. Am Standort Hoyerswerda verarbeiten wir Altöl und Ölschlacke in «Entwässerungskolonnen» und produzieren unser hochwertiges Produktöl. Darüber hinaus forschen wir in unserem Labor in Aalen Tag für Tag an neuen, grünen Technologien. Als Beispiel: Wie spalten wir im Kunststoff-Verarbeitungsprozess Wasserstoff ab, um ihn als nahezu CO₂-neutraler Energieträger für den Betrieb von Fernbussen und Fahrzeugen zur Verfügung zu stellen?
Bei uns sind Green Technologies auf Erfolgskurs.